



Das Kloster Mega Spileo gilt als das älteste Kloster in Griechenland und wurde 362 in der „Großen Höhle“ (Mega Spileo) im Hochgebirge von Aigialia auf der Nordpeloponnes gegründet, wo die vom Evangelisten Lukas gemalte Ikone der Maria gefunden wurde. Das Kloster ist seit seiner Gründung eine der wichtigsten Pilgerstätten des Christentums. Weinbau wurde wahrscheinlich schon seit der Entstehung des Klosters betrieben. Schriftliche Angaben zu der Produktion von Wein in den heutigen Lagen der Weinberge gibt es seit 1550. Die Trauben wurden vom Weinberg, der sich auf ca. 800m Höhe befindet, in das höher liegende Kloster gebracht und dort in 500l-Fässern ausgebaut. In den 80iger Jahren wurde der Weinberg vernachlässigt, da die Anzahl der Mönche nicht dafür ausreichte. Dies inspirierte die etablierte Winzerfamilie Anastasiou – Inhaber der erfolgreichen Kellerei Cavino- dazu, dem Kloster den Vorschlag zu machen, die Weinberge und den Wein Mega Spileo wieder ins Leben zu rufen.
Die Mönche stimmten diesem Vorschlag zu. Von dieser Zusammenarbeit ist heute ein atemberaubend schöner und sehr hochwertiger Weinberg entstanden.
Der leichte, sandige und kalkhaltige Boden, die vom Süden geschützte Lage und die Höhe der Weinberge (740-880m) schenken Weine mit ausgesprochener Dichte, Eleganz und Frische.
